Trauma verstehen – Beziehung gestalten

Wie beeinflussen frühe Erfahrungen Eure Fähigkeit, in Beziehung zu treten? In diesem dreistündigen Workshop taucht Ihr gemeinsam mit uns in die Welt von Bindungs-, Entwicklungs- und Schocktrauma ein – und deren Wirkung auf Körper, Nervensystem und Beziehungsmuster. Auf Basis der Polyvagaltheorie und Somatic Experiencing lernt Ihr, wie Schutzstrategien entstehen und bis heute wirken. Mit achtsamen, körperorientierten Übungen schafft Ihr Raum für Selbstwahrnehmung, Mitgefühl und echte Verbindung. Der Workshop ist offen für alle – keine Vorkenntnisse nötig. Entdeckt neue Wege, Euch selbst und anderen in Beziehung neu zu begegnen.

Raghu ist ausgebildeter Floatingtherapeut nach der Methode von Gopal Norbert Klein und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu innerer Heilung und mehr Beziehungsfähigkeit. Seit vielen Jahren widmet er sich mit großer Hingabe den Themen Trauma, Nervensystemregulation und der Integration von Bindungsmustern. Mit einem feinen Gespür für tieferliegende Prozesse schafft er Räume, in denen alte Verletzungen gesehen, gehalten und transformiert werden dürfen. Sein Ansatz ist dabei stets achtsam, bodenständig und ressourcenorientiert – mit dem Ziel, mehr Lebendigkeit, Verbundenheit und Selbstwirksamkeit ins Leben seiner Klient*innen zu bringen.

zurück zur Übersicht: workshops