Einführung in das Meditative Bogenschießen
Das meditative Bogenschießen ist eine achtsame Praxis, bei der intuitives Schießen mit bewusster Körperwahrnehmung und innerer Präsenz verbunden wird. Der Fokus liegt weniger auf dem äußeren Ziel, sondern auf dem inneren Prozess: Dem Wechselspiel von Anspannen und Loslassen, von Konzentration und Hingabe.
In dieser Praxis beruhigen sich Körper, Geist und Seele – du kommst ins Hier und Jetzt, wirst zentrierter und findest zurück zu deinem inneren Gleichgewicht. Das bewusste Atmen, die achtsame Bewegung und die Stille im Moment führen dich in eine tiefe Verbindung mit dir selbst.
Inhalte des Workshops (ca. 90 Minuten):
- Einführung in Ziele und Haltung des meditativen Bogenschießens
- Kurzer Grundkurs zu Bogen, Pfeil und Ausrüstung
- Sicherheits- und Verhaltensregeln beim Schießen in der Gruppe
- Techniken des intuitiven Schießens
- Praktische Übungseinheiten mit Raum zum Spüren, Atmen und Erleben
Für wen:
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Mindestalter: 16 Jahre
- Max. 8 Teilnehmende

Jack wurde 1968 geboren und befindet sich seit 2014 auf einem neuen, bewusst gewählten Lebensweg. Als Naturpädagoge, Sozialarbeiter (B.A.) und ausgebildeter Begleiter im Therapeutischen und Meditativen Bogenschießen verbindet er seine Leidenschaft für Naturverbindung, Achtsamkeit und persönliche Entwicklung. Seine Qualifikationen in systemischer und biografischer Arbeit fließen ebenso in seine Workshops ein wie seine Erfahrungen als Reisender und Permakultur-Schaffender. Sein Anliegen ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen sich selbst wieder näherkommen – ruhig, klar und verbunden.